Martin Brandlmayr
DER TROMMLER
Kinderoper für 4 SängerInnen
Besetzung: S-Ms-Bar-Bass / kl-sz-vcl / Elektronik
Kompositionsauftrag und Produktion: Wiener Taschenoper
Wien, Dschungel Wien: 14. - 16.02.2017 (UA)
Musik: Martin Brandlmayr
Libretto: Ferdinand Schmatz
Inszenierung: Jewgenij Sitochin
Bühnenbild: Harald Thor
Kostüme: Heike Werner
Lichtdesign: Jürgen Erntl
Der Trommler: Andrés Alzate
Die Königstochter: Katharina Adamcyk
Ein Riese: Andreas Jankowitsch
Eine Hexe: Tina Drole
Klavier: Bernhard Höchtel
Schlagzeug: Martin Brandlmayr
Violoncello: Melissa Coleman
Der Trommler ist ein wenig bekanntes Märchen der Brüder Grimm. Uns interessiert an der Figur des Trommlers nicht das „Militär”-Instrument und seine impulsive Durchsetzungskraft, sondern vielmehr die „Traumwelt”, in der der Trommler sich bewegt. Aus dieser Sicht steckt in dem Märchen sehr viel mythische und bildnerische Kraft für eine Kinderoper.
Wie so viele Märchen vermittelt auch dieses Kindern die wichtigste „Waffe” gegen die sie ängstigenden Kräfte: Vertrauen. Auch wenn eine Situation noch so ausweglos erscheint, auch wenn du dich noch so klein und hilflos fühlst, vertraue! Darin sind Märchen kompromisslos. Der „märchenhafte” glückliche Ausgang spielt dabei eine grundlegende Rolle. Die Kinder können sich darauf einlassen, dass das Leben nicht nur aus Harmonie und gutem Willen besteht, sondern dass man sich wappnen muss gegen Angriffe, von außen wie von innen.